Workshops (Angebot von Fr. Richter und Fr. Fischer)
Longieren / Doppellonge
Wir lernen die verschiedenen Hilfszügel und ihre Anwendung kennen. Im praktischen Teil üben wir das korrekte Longieren: wie halte ich die Longe, wie die Peitsche?
Worauf muss ich beim Longieren achten? Da die Teilnehmer sich gegenseitig longieren dürfen ist Reitkleidung und Helm erwünscht.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Stangenarbeit
Da wir auch traben und galoppieren sollten die Teilnehmer entsprechend sattelfest sein. Über Bodenstangen und Cavalettis arbeiten wir mit unseren Pferden.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 8 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Horsemanship
Kombination aus Bodenarbeit und Reiten. Es geht hier um den Umgang mit dem Pferd und die Erarbeitung von flüssigen Bewegungen durch korrekte und einfühlsame Hilfengebung.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Bodenarbeit
Korrektes Führen und das Wissen um das Artverhalten eines Herdentieres sind die Grundlagen.
Hierauf aufbauend folgen Übngen an der Hand mit und ohne Hindernisse.
Stichworte: Freiarbeit, Führen, Wenden, Halten, "Parken", Stangenarbeit, "Freßhindernisse", Sackgasse, Slalom, Gangarten, "L", Seitengänge.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Gelassenheitstraining (Vorbereitung GHP)
Wir machen Übungen für Ponys und Pferde mit dem Ziel, eine Gelassenheitsprüfung (FN) zu bestehen. Übungselemente: Flatterband, Schirme, Bälle, Plane, Rappelsack etc
Die Teilnehmer erhalten gezielt Tipps für das weitere Training mit ihren Pferden. Sicherheit und Kontrolle sind Ziel unserer Übungen.
Teilnahme mit eigenem Pferd / Pony oder mit Lehrpferd
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 8 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Western Basics
Theorie und Praxis zu den Themenbereichen Sattel, Trense, Ausrüstung des Reiters.
Unterschiede von Englisch- und Westernreiten. Haltung und Zügelführung. Dressurübungen.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Western Advanced
Weiterführende Theorie und Praxis zu den Themenbereichen Sattel, Trense, Ausrüstung des Reiters. Haltung und Zügelführung. Weiterführende Dressurübungen.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Einhändig reiten
Aufbauend auf die Kurse Western Basic und Western Advanced lernen wir hier ein Pferd einhändig zu reiten.
Dies ist die Vorübung für das Reiten mit Handpferd und den Sonderkurs Horse and Dog.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 6 - 99
Reiten mit Handpferd
Weiterführender Kurs zum Thema einhändig reiten. Übungen mit Handpferd: Halten, Wenden, Rückwärtsrichten, eventuell kleine Trailhindernisse bewältigen.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 8 - 99
Horse and Dog
Nur mit eigenem Hund möglich. Hernaführung des Hundes an das Pferd. Voraussetzung: Hundeschule oder nachgewiesener Gehorsam (Vorab-Termin).
Bodenarbeit mit Hund und Pferd. Wenn möglich weitere Übungen vom Pferd aus.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: 8 - 99
Trail
Ziel ist es, die verschiedenen Hindernisse des Parcours zu meistern.
Hierzu gehören z.B. Plastikplane, Stangenlabyrint, Slalom, Rückwärtsrichten durch ein L, Tor öffnen, Flatterband, Luftballons etc.
Dauer: 2 Stunden Anzahl: max. 8 Teilnehmer Alter: 6 - 99