Kategorie: Workshops

Beim Workshop “Ohne Sattel Reiten” kommt es sehr viel auf die Balance an! Die Reiter lernen die Bewegungen der Pferde besser spüren und mit minimalen Gewichtshilfen auf die Tiere einzuwirken. […]
Ziel ist es, die verschiedenen Hindernisse des Parcours zu meistern. Hierzu gehören z.B. Plastikplane, Stangenlabyrint, Slalom, Rückwärtsrichten durch ein L, Tor öffnen, Flatterband, Luftballons etc. Anzahl: max. 6 Teilnehmer    Alter:  […]
Bei eigenem Hund: Hernaführen des Hundes an ein Pferd. Voraussetzung: Hundeschule oder nachgewiesener Gehorsam (Vorab-Termin). Bei eigenem Pferd: Heranführen des Pferdes an einen Hund Bei eigenem Hund und Pferd: Erarbeiten […]
Weiterführender Kurs zum Thema einhändig reiten. Übungen mit Handpferd: Halten, Wenden, Rückwärtsrichten, eventuell kleine Trailhindernisse bewältigen. Anzahl: max. 12 Teilnehmer    Alter:  8 – 99
Hier lernen wir ein Pferd einhändig zu reiten. Dies ist die Vorübung für das Reiten mit Handpferd und den Sonderkurs Horse and Dog. Anzahl: max. 12 Teilnehmer    Alter:  8 – […]
Die Seitengänge sind gymnastizierende Übungen für die Tiere und fordern vom Reiter eine korrekte Hilfengebung. Wir erarbeiten uns die verschiedenen Formen der Seitengänge abhängig vom Kenntnisstand der Teilnehmer. Anzahl: max. […]
Weiterführende Theorie und Praxis zu den Themenbereichen Sattel, Trense, Ausrüstung des Reiters. Haltung und Zügelführung. Weiterführende Dressurübungen. Anzahl: max. 12 Teilnehmer    Alter:  8 – 99
Theorie und Praxis zu den Themenbereichen Sattel, Trense, Ausrüstung des Reiters. Unterschiede von Englisch- und Westernreiten. Haltung und Zügelführung. Dressurübungen. Anzahl: max. 12 Teilnehmer    Alter:  8 – 99
  “Jeder gute Reiter fällt mindestens einmal vom Pferd” so sagt man im Volksmund! Damit der Sturz glimpflich ab geht sollte der Reiter das “richtige Fallen” regelmäßig üben. Dafür bieten […]
  Wir lernen ein Pferd korrekt zu führen. Warum ist es wichtig, dass der Mensch bestimmt? Wie erreiche ich, dass das Tier macht was ich will? Optimal auch für Eltern […]