Tag: 9. August 2024

Das Sportabzeichen Reiten beinhaltet einen Sporttest zu Beginn des Vorbereitungszeitraums sowie am Prüfungstag. Neben der reiterlichen Vorbereitung muss eine regelmäßige Teilnahme an einem Ausgleichssport erfolgen. Bei der Prüfung müssen eine […]
Das Longierabzeichen beinhaltet Theorie und Praxis beim Longieren. Korrekte Anwendung der Hilfszügel, Ausbildungsskala und Bodenarbeit sind ein Ausschnitt der Themen die beim Kurs vermittelt werden. Termindetails siehe Programm, Anmeldung über […]
Das Abzeichen Bodenarbeit baut auf das Basispass-Wissen auf. Die Teilnehmer sollen Handlungskompetenz zum sicheren und pferdegerechten Umgang mit dem Pferd erwerben. Therorie: Formen, Inhalte, Ziele und Nutzen der Bodenarbeit, Ausrüstung, […]
Ein Abzeichen der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung). Der PFR ist ein sozusagen der “Führerschein” fürs Geländereiten. Neben Basiswissen wird zusätzlich reiterliches Fachwissen sowie die Reitfähigkeiten geprüft. Termindetails siehe Programm, Anmeldung […]
Der PFU ist ein grundlegendes Abzeichen, auf das alle weiteren Abzeichen der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) aufbauen. Prüfungsrelevante Themen sind: Bedürfnisse des Pferdes, Haltung, Pflege, fachgerechter Umgang, Gesundheit.  Der PFU […]
Wann?    An den Wochenenden parallel zum Unterricht Wer?      Dieses Angebot richtet sich an alle, die gerne mit ihrem Hobby Horse trainieren möchten Wie?      Es gibt Dressur-, Spring- und Geländetraining. Manchmal […]
Motivierte Reitschülerinnen haben in diesem Team die Möglichkeit mit ihren Lieblingen für Vorführungen zu trainieren Gelassenheit    Westernshow                                    Spring-Quadrille Generalprobe Zuhause Folgende Vorführungen werden aktuell vorbereitet: – Ritterspiele – GHP (Gelassenheitsprüfung) […]