Die Langzügelarbeit eignet sich zum gymnastizieren des Pferdes vom Boden aus. Sie ist eine Vorbereitung aufs Kutsche fahren. Der Führer lernt die Hilfengebung mit dem Langzügel / der Leine. Der […]
Bei eigenem Hund: Hernaführen des Hundes an ein Pferd. Voraussetzung: Hundeschule oder nachgewiesener Gehorsam (Vorab-Termin). Bei eigenem Pferd: Heranführen des Pferdes an einen Hund Bei eigenem Hund und Pferd: Erarbeiten […]
“Jeder gute Reiter fällt mindestens einmal vom Pferd” so sagt man im Volksmund! Damit der Sturz glimpflich ab geht sollte der Reiter das “richtige Fallen” regelmäßig üben. Dafür bieten […]
Wir lernen ein Pferd korrekt zu führen. Warum ist es wichtig, dass der Mensch bestimmt? Wie erreiche ich, dass das Tier macht was ich will? Optimal auch für Eltern […]
Wir machen Übungen für Ponys und Pferde mit dem Ziel, eine Gelassenheitsprüfung (FN) zu bestehen. Übungselemente: Flatterband, Schirme, Bälle, Plane, Rappelsack etc Die Teilnehmer erhalten gezielt Tipps für das weitere […]
Korrektes Führen und das Wissen um das Artverhalten eines Herdentieres sind die Grundlagen. Hierauf aufbauend folgen Übngen an der Hand mit und ohne Hindernisse. Stichworte: Freiarbeit, Führen, Wenden, Halten, “Parken”, […]
Kombination aus Bodenarbeit und Reiten. Es geht hier um den Umgang mit dem Pferd und die Erarbeitung von flüssigen Bewegungen durch korrekte und einfühlsame Hilfengebung. Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: […]
Wir lernen die verschiedenen Hilfszügel und ihre Anwendung kennen. Im praktischen Teil üben wir das korrekte Longieren: wie halte ich die Longe, wie die Peitsche? Worauf muss ich beim Longieren […]