Wir lernen ein Pferd korrekt zu führen. Warum ist es wichtig, dass der Mensch bestimmt? Wie erreiche ich, dass das Tier macht was ich will? Optimal auch für Eltern […]
Wir machen Übungen für Ponys und Pferde mit dem Ziel, eine Gelassenheitsprüfung (FN) zu bestehen. Übungselemente: Flatterband, Schirme, Bälle, Plane, Rappelsack etc Die Teilnehmer erhalten gezielt Tipps für das weitere […]
Korrektes Führen und das Wissen um das Artverhalten eines Herdentieres sind die Grundlagen. Hierauf aufbauend folgen Übngen an der Hand mit und ohne Hindernisse. Stichworte: Freiarbeit, Führen, Wenden, Halten, “Parken”, […]
Kombination aus Bodenarbeit und Reiten. Es geht hier um den Umgang mit dem Pferd und die Erarbeitung von flüssigen Bewegungen durch korrekte und einfühlsame Hilfengebung. Anzahl: max. 12 Teilnehmer Alter: […]
Wir lernen die verschiedenen Hilfszügel und ihre Anwendung kennen. Im praktischen Teil üben wir das korrekte Longieren: wie halte ich die Longe, wie die Peitsche? Worauf muss ich beim Longieren […]
r Über Bodenstangen und Cavalettis arbeiten wir mit unseren Pferden. Da wir auch traben und galoppieren sollten die Teilnehmer entsprechend sattelfest sein. Anzahl: max. 6 Teilnehmer Alter: 8 – 99
Ausflug nach Marbach ins Haupt- und Landgestüt am 10.8.24 – noch 2 Freie Plätze Planwagenfahrt Führung evtl. zusätzlich: Besuch des Gestütsmusseums in Offenhausen Preis: 35€ für Mitglieder, 40€ für Nichtmitglieder […]
“Von ällem ebbes” Altersklasse: ab 8 Jahre Termine: Mo-Fr täglich von 9-16 Uhr, einzelne Tage buchbar Über die Woche bieten wir morgens Theorie und nachmittags Einblicke in die verschiedenen Reitsportdisziplinen: […]
“Bilinguale Freizeit” Altersklasse: ab 10 Jahre Termine: Mo-Fr täglich von 9-16 Uhr, ganze Woche oder einzelne Tage buchbar Der Unterricht findet Deutsch/Englisch statt Anmeldung und Information: ponyexpress-aktuell@web.de
– einzelne Ferientage (Mo-So) in allen Ferien – eine ganze Woche Ponyfreizeit (Mo-Fr): in den Oster-/ Pfingst- und Sommerferien – Ausritte: Termine siehe Kalender (Mo-So) – einzelne Programmpunkte an den […]